Schweden
(CB) Nach dem Checkout beim Camping Absalon in Kopenhagen gehen wir noch gross einkaufen, da die Preise in Schweden generell höher sind -
Über die Öresund-
Wir beschliessen unsere Fahrt im Landesinneren nordwärts entlang der unzähligen Seen vorzusetzen. Die Sonne wärmt uns so fest auf, dass wir um die Mittagszeit an einem schönen See mitten von Seerosen baden! Klaro ist unser heutiges Nachtlager wiederum ein Badeplatz am Färgensee. Doch der Wind macht es uns zu kalt zum Baden. Martin nutzt also die Zeit zum Angeln. Zur grossen Freude beisst nach wenigen Minuten ein schöner Barsch. Leider bleibt es bei diesem einen Exemplar! An einem grossen Feuer wird grilliert und der Barsch schmeckt vorzüglich. Zu Ehren von Mam’s Geburi essen wir einen Fisch frisch ab Angel! Selbst um Mitternacht ist der Himmel noch hell. Wir kriechen müde und zufrieden in unseren Lenny.
Vorbei an unzählige Seen fahren wir Richtung Göteborg. Wir übernachten kurz vor der Stadt an einem schönen Badeort. Obwohl es viele Badegäste hat und Samstagabend ist, bleibt es am Abend sehr ruhig.
Am Sonntag fahren wir mit dem Tram in die City von Göteborg. Der Hafen mit den vielen verschiedenen Schiffen beeindruckt uns – genutzt für Industrie, vom Militär, als Museum, zur Party oder als Freizeitvergnügen. Die Altstadt ist klein aber fein. Am späten Nachmittag zieht es uns dann doch wieder in die Natur :-
Wir fahren an der schönen Meeresküste Richtung Norden von Göteborg, queren mit der Fähre den Gullmarnfjord, staunen ab der viele schönen Stugas, der Sommer-
Somit sind wir in all den Tagen nie auf einem Camping gewesen. Das ist mit diesem schönen Wetter und der Toleranz der Schweden wirklich ganz toll. Die Strassenschilder beeindrucken uns auch sehr, sind viele in den Farben gelb-
Heute ist wieder mal Wandertag und wir laufen den den Carl XII. Weg in der Nähe von schwedisch Rostock! Die Wanderung führt uns über rund 4 Std vorbei an Seen und durch Wälder mit vielen Heidelbeerstauden. Zu meiner Überaschung sind die Beeren schon reif und ich freue mich an der kleinen Wegverpflegung. Die schöne Wanderhütten-
Zurück bei Lenny gibt es zuerst ein kühles Bier und Apero :-
Wir lernen Anne und Falk mit ihren beiden Kindern Else und Paul kennen – auch sie sind Bully-
Unser letzter Tag in Schweden endet leider schwarz -
Wir beschliessen in unserem nächsten Land Norwegen bald neue Wanderschuhe zu kaufen – da soll es ja viele Wanderwege und Gletscher geben...
04/7/13 -
7/8/13 -
(CB) Einzig ein Strassenschild weist darauf hin dass wir nun wieder in Schweden sind. Die vielen Seen begleiten uns wieder, wie damals in Südschweden. Wälder mit Tannen und Birken soweit das Auge reicht. In Ankarade ist zu unserer grossen Freude ein Stellplatz mit Dusche und WC. Dabei lernen wir Vroni & Kurt mit Labrador Balu aus Belp kennen. Auch sie Reisen mit einen T3 :-
Wir sind in Lappland der Heimat der Saamen. In Fatmomakke (in Saamisch: einander Umarmen) können wir ein ganzes Dorf mit Kirche besichtigen. Eine Art Freilichtmuseum der Saamen. Die Saamen sind das einzige Urvolk innerhalb der Europäischen Union. Sie erhalten ihre eigene Sprache und Kultur, sowie ihre traditionellen Erwerbszweige in ihrem Heimatgebiet aufrecht.
Traditionelle Erwerbszweige: Renntierzucht, Fischen, Jagen, Landwirtschaft in kleinem Rahmen, sowie das Sammeln und Handarbeit. Heute wird traditionellen Erwerbszweigen u.a. auch in Kombination mit Tourismus und anderen Dienstleistungsgewerben nachgegangen aber ein grosser Teil der Saamen ist heute in modernen Berufen tätig. Ausserhalb ihres Heimatgebietes wird die Sprache und Kultur in der Selbstverwaltung durch demokratische Vertreterschaft der Saamen, das Saamenparlament, geplant und verwirklicht. Insgesamt wird die Saamenbevölkerung auf 75'000 geschätzt, die meisten leben in Norwegen.
Der Vildmarksvägen führt über ein Hochgebirge und ist nur von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet. In dieser speziellen Mondlandschaft sichten wir erstmals Rentiere -
In den kleinen Ortschaften unterhalb des Passes erblicken wir Schneemobile in den Gärten und Saunahäuschen... Ja wir sind nun wirklich im Norden angekommen, wo der Winter mindestens 6 Monate dauert!
Auf dem Weg nach Vilhelmina, Grosseinkauf mit Bier und Wein, sehen wir den ¨schönsten Wasserfall Schwedens¨ den Trappstegforsen. Das Wasser fliesst über unzählige natürliche Treppenstufen den Hang hinunter.
Bei Caro und Daniel auf Sanjögarden Camping in Blattniksele können wir wieder mal richtig Wäsche waschen. Gleich 3 Maschinen füllen wir, und zum Trocknen ziehen wir eine grosse Wäschehänge über das Campingareal. Wir lernen Fränzi und Reinhard kennen, sie reisen in einem coolen Landrover. Wir verbringen einen lustigen gemeinsamen Abend und freuen uns am leckeren Grillbuffet. Mmmm Kartoffelgratin und Salate und für Martin viel, viel Fleisch :-
An der Tankstelle nach Arjeplog lernen wir Myrese aus Frankreich kennen, sie reist mit ihrem Auto alleine. Kommt aus Frankreich und spricht perfekt Deutsch. Seit Jahren verbringt sie im Norden ihren Urlaub und findet hier die Ruhe und Muse welche ihr im Alltag fehlen. Wir erhalten viele gute Tipps, zB von den Lofoten, Senja, und Nordost-
Die schönen Seen und Wälder berühren meine Seele. Die Landschaft ist so liebevoll. Martin geht angeln und ich in die Heidelbeeren. Es ist eine wahre Freude, es hat so viele Stauden mit grossen dicken blauen Beeren. Im Nu ist ein Becher gefüllt und das Frühstück damit bereichert :-
Der Regen und die Sonne zaubern ein so tolles Licht, welches mich zum Träumen anregt, bis eine Herde Rentiere welche die Strasse queren, mich aufschreckt! So liebe ich es, im Lenny cruisen und Martin neben mir zu wissen.
Diese dünn besiedelte Gegend und die stabilen Winterverhältnisse mit klirrendem Frost und riesigen zugefrorenen Seen haben hier viele Test-
(MS) Weiter Richtung Nordkapp entscheiden wir uns anstelle der norwegischen Küstenstrasse für einen weiteren Abstecher nach Schwedisch Lappland und später durch die Finnmark. Im Abisko Nationalpark erwartet uns die “letzte Wildnis“ Europas und auch der bekannte Kungsleden, welcher hier seinen Ausgangspunkt hat. Spontan entschliessen wir uns diesen Pilgerweg für ein paar Stunden zu bewandern. Der Trail ist gut ausgebaut, Holzstege führen über die Moorlandschaft und Hängebrücken queren die wilden Flüsse -
Heute fahren wir Richtung Kiruna und gönnen uns die Dusche auf dem Campingplatz. Die Stadt ganz im Norden ist eines der grössten Eisenerzabbaugebiete überhaupt und ist für Schweden ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Um die riesige Steinplatte weiter abbauen zu können, steht einem Teil der Bevölkerung gerade eine Umsiedlung bevor -
Wir geniessen, trotz nördlichen Breitengraden, das weiterhin milde Klima und die farbigen Nachthimmel -
18/8/13 -
…mehr Fotos
…mehr Fotos
…mehr Fotos
Reisehomepage Claudia Martin Lenny Herr Lehmann VW Bus T3 Syncro Bulli Reise Planen Weltreise Reise Reiseblog viaje VW Bus Bulli T3 Syncro Webasto vwbusreise Lenny Panamericana Schweiz Galerie Reisefotos VW Bus Reise Weltreise Reisekarte Singletrail Mountainbike Reisenews Reisejournal Reisebericht Journal Bericht 1000 Places places to see places to see before you die Reisetipps Tipps Reisestatistik Statistik News Claudia Martin Claudia Martin vwbusreise.ch viaje.ch Herr Lehmann Welt Planen Vorbereiten Visa Länder Mexiko Nordamerika San Francisco Las Vegas Los Angeles New York London Paris Oslo Stockholm Bergen Nordkap Weltreise Tipps Planen Skandinavien Baltische Staaten Guatemala Belize Argentinien Chile Australien Afrika Europa Antarktis Südamerika Zentralamerika Asien Lateinamerika T5 California Partner Kontakt Reisende Gastgeber People Tipps Visa Verschiffungen Versicherungen Grenzformalitäten Haftpflicht Krankenkasse Kosten Tiere Nationalparks Berge Seen Flüsse Meer Landschaft
Reisehomepage Claudia Martin Lenny Herr Lehmann VW Bus T3 Syncro Bulli Reise Planen Weltreise Reise Reiseblog viaje VW Bus Bulli T3 Syncro Webasto vwbusreise Lenny Panamericana Schweiz Galerie Reisefotos VW Bus Reise Weltreise Reisekarte Singletrail Mountainbike Reisenews Reisejournal Reisebericht Journal Bericht 1000 Places places to see places to see before you die Reisetipps Tipps Reisestatistik Statistik News Claudia Martin Claudia Martin vwbusreise.ch viaje.ch Herr Lehmann Welt Planen Vorbereiten Visa Länder Mexiko Nordamerika San Francisco Las Vegas Los Angeles New York London Paris Oslo Stockholm Bergen Nordkap Weltreise Tipps Planen Skandinavien Baltische Staaten Guatemala Belize Argentinien Chile Australien Afrika Europa Antarktis Südamerika Zentralamerika Asien Lateinamerika T5 California Partner Kontakt Reisende Gastgeber People Tipps Visa Verschiffungen Versicherungen Grenzformalitäten Haftpflicht Krankenkasse Kosten Tiere Nationalparks Berge Seen Flüsse Meer Landschaft
Reisehomepage Claudia Martin Lenny Herr Lehmann VW Bus T3 Syncro Bulli Reise Planen Weltreise Reise Reiseblog viaje VW Bus Bulli T3 Syncro Webasto vwbusreise Lenny Panamericana Schweiz Galerie Reisefotos VW Bus Reise Weltreise Reisekarte Singletrail Mountainbike Reisenews Reisejournal Reisebericht Journal Bericht 1000 Places places to see places to see before you die Reisetipps Tipps Reisestatistik Statistik News Claudia Martin Claudia Martin vwbusreise.ch viaje.ch Herr Lehmann Welt Planen Vorbereiten Visa Länder Mexiko Nordamerika San Francisco Las Vegas Los Angeles New York London Paris Oslo Stockholm Bergen Nordkap Weltreise Tipps Planen Skandinavien Baltische Staaten Guatemala Belize Argentinien Chile Australien Afrika Europa Antarktis Südamerika Zentralamerika Asien Lateinamerika T5 California Partner Kontakt Reisende Gastgeber People Tipps Visa Verschiffungen Versicherungen Grenzformalitäten Haftpflicht Krankenkasse Kosten Tiere Nationalparks Berge Seen Flüsse Meer Landschaft
Reisehomepage Claudia Martin Lenny Herr Lehmann VW Bus T3 Syncro Bulli Reise Planen Weltreise Reise Reiseblog viaje VW Bus Bulli T3 Syncro Webasto vwbusreise Lenny Panamericana Schweiz Galerie Reisefotos VW Bus Reise Weltreise Reisekarte Singletrail Mountainbike Reisenews Reisejournal Reisebericht Journal Bericht 1000 Places places to see places to see before you die Reisetipps Tipps Reisestatistik Statistik News Claudia Martin Claudia Martin vwbusreise.ch viaje.ch Herr Lehmann Welt Planen Vorbereiten Visa Länder Mexiko Nordamerika San Francisco Las Vegas Los Angeles New York London Paris Oslo Stockholm Bergen Nordkap Weltreise Tipps Planen Skandinavien Baltische Staaten Guatemala Belize Argentinien Chile Australien Afrika Europa Antarktis Südamerika Zentralamerika Asien Lateinamerika T5 California Partner Kontakt Reisende Gastgeber People Tipps Visa Verschiffungen Versicherungen Grenzformalitäten Haftpflicht Krankenkasse Kosten Tiere Nationalparks Berge Seen Flüsse Meer Landschaft